Rechtsanwalt Mirko Laudon veröffentlicht regelmäßig Artikel in seinem Blog Strafakte, welcher als Netzpublikation unter ISSN 2196-5331 dauerhaft im Online-Verzeichnis der Deutschen Nationalbibliothek gespeichert ist.
Rechtsanwalt Mirko Laudon ist (Mit-) Autor in mehreren Kapiteln der Handbücher von Detlef Burhoff (Hrsg.) für das Ermittlungsverfahren (9. Aufl. 2022) und für die Hauptverhandlung (10. Aufl. 2022), u.a. zu Ermittlungsmethoden mit technischen Verfahren und zu Fragen der Beweiswürdigung (Aussage gegen Aussage).
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
- Anmerkung zu BVerfG, Beschl. v. 06.11.2014 – 2 BvR 2928/10:
Durchsuchung einer Strafverteidigerkanzlei,
in: StRR 2015, 97 - Anmerkung zu BVerfG, Beschl. v. 29.1.2015 – 2 BvR 497/12:
Durchsuchung einer Rechtsanwaltskanzlei bei nur geringfügiger Straftat,
in: StRR 2015, 262 - Anmerkung zu OLG Hamm, Beschl. v. 12.3.2015 – 1 RVs 15/15:
Kein Ausnutzen der Kreditkarte eines Verstorbenen,
in: StRR 2015, 311 - Zulässigkeit eines Fingerabdrucks als Beweismittel,
in: Das Behördenmagazin 01/2019, 13 - Das Ende des Schweigerechts?,
in: StRR 05/2019, 10
Rezensionen zu Fachliteratur
- Rezension zu Hans Dahs: Handbuch des Strafverteidigers,
in: JURA 2015 (Heft 11), VII - Rezension zu Wolfgang Joecks: Studienkommentar StGB,
in: JURA 2015 (Heft 4), VII - Rezension zu Fachliteratur im Strafrecht,
bei: Strafakte.de - Rezension zu juristischer Studienliteratur,
bei: Iurastudent.de
Veröffentlichungen in Internetpublikationen
- Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen,
in der Legal Tribune Online (LTO) - PR-Offensive: Gurlitt-Anwälte stellen Öffentlichkeit her,
im Litigation-PR Blog - Braucht es härtere Strafen für „Happy Slapping“?,
(zusammen mit Dr. Benedikt Mick)
in der Legal Tribune Online (LTO)
Weitere Veröffentlichungen
- Aussage gegen Aussage und Falschbeschuldigung im Sexualstrafrecht,
in: Festschrift zum 70. Geburtstag von Detlef Burhoff (2020)
Weitere Veröffentlichungen unserer Rechtsanwälte finden Sie hier.